PKW || #Projekt75 || Gleichmäßigkeitsprüfung
Tickets
Preisspanne:
500 Euro Nenngebühr pro Fahrzeug
50 Euro pro Beifahrer
Ort: BILSTER BERG
Veranstalter

ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V.
c/o Bilster Berg Drive Resort GmbH & Co. KG
Bilster Berg 1
33014 Bad Driburg
T: +49 (5253) 97390 000
E: info@bilster-berg.de
#Projekt75 am BILSTER BERG: das Wichtigste auf einen Blick
- Sonntag, 11. Juli 2021 (und Sonntag, 24.10.2021 am BILSTER BERG)
- Gleichmäßigkeitsprüfung für Tourenwagen(-Klassiker) und (Cup-)GT im GLP-Modus 2 ohne Mindestzeitvorgabe
- 75 Minuten Tracktime (30 Minuten Training, 1 x 15 Minuten Warm-up, 1 x 30 Minuten Wertungslauf)
- Der aktuelle Marktwert der Teilnehmerfahrzeuge „darf“ 75.000 EUR nicht überschreiten
- Lärmausstoß der Teilnehmerfahrzeuge unter Volllast und direkt am Fahrzeug gemessen von maximal 130 db(A)
- Maximal 75 Personen dürfen vor Ort sein (bei mind. 15 Teilnehmerfahrzeugen)
- DMSB-Fahrerlizenz Stufe National C oder DMSB-Racecard per App ausreichend
- DMSB-Lizenz auch für Beifahrer Pflicht
- Pokale gibt es bis 30 Prozent der Gesamtwertung – also ein Erfolgserlebnis für Jedermann
Günstiges Nenngeld einschließlich eines kleinen Caterings vor Ort von 500,- EUR. Beifahrertickets zu Rate von 50,- EUR.
Nach den ersten Veröffentlichungen zur Jahreswende sind verstärkt Fragen aus dem Kreis der potenziellen TeilnehmerInnen aufgekommen. Die wichtigste Frage galt naturgemäß den zugelassenen Fahrzeugen – diese müssen entweder einer DMSB-Homologation oder dem DMSB-Clubsport-Reglement (Download im Anschluss) genügen. Letzteres bedeutet: Sicherheits-Einrichtungen wie ein Clubsport-Überrollbügel, HANS-fähiger Fahrersitz sowie entsprechende Sechspunkt-Gurte müssen vorhanden sein. Generell ist somit auch möglich, ein sportliches Straßenfahrzeug für die Teilnahme am #Projekt75 umzurüsten. Der Markt-Durchschnittswert für den eingesetzten Fahrzeugtyp sollte 75.000 EUR nicht überschreiten, um dem Prinzip des Basis-orientierten Breitensports zu entsprechen.
Darüber hinaus kamen Fragen zum sportlichen Austragungsmodus auf. Das Wesentliche in Kürze:
- sportlicher Ausrichtungspartner der beiden diesjährigen Veranstaltungen am 11. Juli und am 24. Oktober 2021 ist der ADAC Ostwestfalen-Lippe, kurz: ADAC OWL
- es müssen pro Wertungslauf jeweils eine Setzrunde und anschließend sechs möglichst gleich schnelle Runden gefahren werden
- die Mitnahme von Beifahrern ist möglich, aber nicht zwingend erforderlich
- klassische Fahrzeuge sind im Rahmen ihrer jeweiligen DMSB-Homologation ebenfalls ausdrücklich willkommen und startberechtigt
- es gelten darüber hinaus die spezifischen Regularien am BILSTER BERG in Sachen Schallschutz, etc. (mehr als 130 dB(A) Lärmausstoß am Auspuff bei Vollgas sind nicht zulässig)
- 500,- EUR Nenngebühr für eine einzelne Veranstaltung können auch über NETZWERKEINS GO!, den Online-Shop der netzwerkeins GmbH entrichtet werden.