
KHWE Betriebsfest mit 1200 Mitarbeitern
Wenn 1200 Menschen miteinander feiern, dann wird ein Betriebsfest zur Botschaft.
Am 29. August 2025 zeigte die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE) auf dem Gelände des BILSTER BERG, was ihre Dienstgemeinschaft und den Verbund im Kern ausmacht: Vielfalt, Zusammenhalt und eine Kultur, die seit über 700 Jahren Bestand hat.
Die KHWE ist ein Verbund aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen im Kreis Höxter bestehend aus dem Klinikum Weser-Egge mit vier Standorten, zwei medizinischen Versorgungszentren mit elf Facharztpraxen, fünf Seniorenhäuser, ambulante Caritas-Pflegestationen für ambulante Pflegedienste, der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst sowie ein Therapiezentrum. Außerdem werden im eigenen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe die Mitarbeiter aus- und fortgebildet und das Tochterunternehmen KWE Service mit Sitz in Steinheim kümmert sich um alle Dienstleitungen drumherum: Speisenversorgung, Logistik, Gebäude- und Sterilgutreinigung.
„Unsere Geschichte und unser Versorgungsauftrag verpflichtet uns, für die Menschen in der Region da zu sein. Gleichzeitig zeigt unsere Gegenwart, wie lebendig und zukunftsfähig wir als KHWE aufgestellt sind“, betont KHWE-Geschäftsführer Christian Jostes.
Mit 3200 Mitarbeitern aus 60 Nationen, zwölf Konfessionen und mehr als 135 Berufsgruppen ist die Katholische Hospitalvereinigung der größte Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb im Kreis Höxter. Nachdem das erste Betriebsfest nach der akuten Corona-Zeit 2023 auf dem ehemaligen LGS-Gelände stattgefunden hatte, musste zur Feier des 20-jährigen Bestehens der KHWE als Verbund, eine ganz besondere Location her, die sowohl ausreichend Fläche als auch ein stimmungsvolles Ambiente bieten konnte.

„Ganz so viele Optionen bleiben einem nicht, wenn man im Kreis Höxter mit über 1000 Menschen feiern möchte. Der BILSTER BERG ist für uns daher eine super Option gewesen, da er mit einem weitläufigen Gelände, moderner Architektur und einer gewissen Exklusivität punkten konnte. Die unkomplizierten Abstimmungen im Vorfeld der Veranstaltung und die Unterstützung auch während des Festes, kommen als i-Tüpfelchen on top und haben zu einer gelungenen Feier beigetragen“, erzählt Isabell Waschkies, Leitung Kommunikation und Christliche Identität bei der KHWE.
Bei guter Musik, kühlen Getränken und leckeren Snacks konnten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am 29. August 2025 ausgelassen feiern, den BILSTER BERG bei Busrundfahrten erleben und dank einer Fotobox Erinnerungen für zu Hause sammeln.
„Dass so viele Kollegen miteinander feiern, zeigt eindrucksvoll unseren Zusammenhalt. Darauf bin ich unglaublich stolz“, sagt Jostes. „Wer hart arbeitet, darf auch feiern und unsere Mitarbeiter leisten Tag für Tag Enormes. Dafür gilt es auch in herausfordernden Zeiten einmal Danke zu sagen!“