Wo der Grenadier zu Hause ist – Offroad-Training mit Becker-Tiemann am BILSTER BERG
Was macht ein gutes Offroad-Fahrzeug aus? Robustheit, Traktion und das Gefühl, in jeder Situation Herr der Lage zu sein. Genau das erwartete die Teilnehmer des INEOS Offroad-Trainings am 20. September auf dem Gelände des BILSTER BERG. Eingeladen hatte das Autohaus Becker-Tiemann und geboten wurde weit mehr als nur ein Fahrtraining. Neben der praktischen Offroad-Erfahrung stand auch ein Technik- und Pflege-Seminar rund um den INEOS Grenadier auf dem Programm.
Der Offroad-Parcours im Wald des BILSTER BERG ist kein dekorativer Rundkurs, sondern ein echtes Stück Natur. Ursprünglich konzipiert für Fahrwerksentwicklungen und bis heute ein Ort, an dem Technik und Können gleichermaßen gefordert werden. Steile, teils rutschige Anstiege, ausgefahrene Spurrillen, enge Passagen und Kuppen mit Nullsicht machen den Kurs zu einer Herausforderung, die jedes Fahrzeug und Fahrer an seine Grenzen bringt. Was auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, entpuppt sich als echter Prüfstand für Material und Mut.
Der INEOS Grenadier zeigte in diesem Umfeld, wofür er gebaut wurde. Mechanische Differenzialsperren an Vorder- und Hinterachse, eine Mitteldifferenzialsperre, ein Reduktionsgetriebe und ein robuster Leiterrahmen sorgten dafür, dass das Fahrzeug auch dort weiterkam, wo für viele andere Schluss gewesen wäre. Unter Anleitung erfahrener Instruktoren lernten die Teilnehmer, das Gelände zu lesen, die Technik gezielt einzusetzen und die Fähigkeiten des Grenadiers Schritt für Schritt auszuloten. Kein Showprogramm, sondern echtes Offroad-Training mit Substanz.
Vor dem Fahren stand das Verstehen: Im Technik- und Pflege-Seminar gaben die Experten von Becker-Tiemann wertvolle Einblicke in Wartung, Pflege und Zubehör. Denn wer regelmäßig ins Gelände fährt, sollte sein Fahrzeug nicht nur beherrschen, sondern auch kennen. Themen wie der richtige Reifendruck, die Reinigung nach Matschfahrten oder sinnvolle Schutzmaßnahmen gegen Steinschlag und Wasser standen dabei im Mittelpunkt.
Am Ende des Tages blieb der Eindruck eines Fahrzeugs, das nicht nur optisch an klassische Geländewagen erinnert, sondern seine Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis stellte. Der Grenadier fühlte sich auf dem anspruchsvollen Terrain des BILSTER BERG sichtbar wohl und die Teilnehmer nahmen nicht nur schmutzige Fahrzeuge, sondern auch jede Menge Erfahrung mit nach Hause. Ein Tag, der zeigte: Wer hier durchkommt, kann Gelände.
