
Oldtimer-Boom am BILSTER BERG: Wenn Geschichte auf Asphalt trifft
Seit Juli 2024 ist der BILSTER BERG Fördermitglied im DEUVET, dem Bundesverband für Oldtimer und Youngtimer. Schon wenige Monate später zeigt sich, dass diese Partnerschaft Früchte trägt. Zwischen den modernen Sportwagen und Rennboliden am BILSTER BERG tummeln sich immer häufiger wahre Automobil-Legenden. Dank klassischer Tourenwagen, historischen Käfern und eleganten Oldtimern aus vergangenen Jahrzehnten wird die moderne Rundstrecke am Rande des Teutoburger Waldes zunehmend zur Zeitreise auf vier Rädern.
Bereits vier große Oldtimer-Events haben in der ersten Saisonhälfte für ordentlich nostalgischen Flair gesorgt. Und eins ist klar: Das Interesse an der Kombination aus historischen Fahrzeugen und anspruchsvoller Rennstrecke ist riesig.
Tourenwagen Legenden eröffnen die Saison
Den Auftakt machten Mitte April die Tourenwagen Legenden mit ihren spektakulären Test- und Einstellfahrten. Rund 1.700 Besucher erlebten die Saisonvorbereitung der historischen Rennserie erstmals live. Von Sportwagen der 70er bis 90er Jahre über offene Boxen bis hin zu echten Rennsportgrößen zum Anfassen: Der Startschuss der Oldtimer-Saison bot Motorsport-Nostalgie zum Mitmachen.
Oldtimer Festival mit Vielfalt und Leidenschaft
Beim Oldtimer Festival Mitte Mai verwandelte sich der BILSTER BERG in ein Paradies für Liebhaber klassischer Automobile. Veranstaltet wurde das Event von Oldtimer Trackdays, die ein vielfältiges Programm für Besucher und Teilnehmer auf die Beine stellten. Bei Gleichmäßigkeitsprüfungen konnten die rund 450 Teilnehmer die anspruchsvolle Strecke des BILSTER BERGs hautnah erleben. Dabei ging es darum, eine vorgegebene Setzzeit möglichst konstant zu wiederholen.
Rund 60 historische Fahrzeuge, darunter ein Maserati Khamsin aus den 1970er-Jahren und ein Dodge Coronet aus den 1960er-Jahren, nahmen außerdem an einer 220 km langen Zuverlässigkeitsausfahrt über die schönsten Landstraßen der Region teil.
Aircooled Race Weekend mit Käfer-Kult
Mitte Juni wurde es dann richtig international: Beim Aircooled Race Weekend verwandelte sich der BILSTER BERG bereits zum dritten Mal in ein Eldorado für Liebhaber der luftgekühlten VW-Käfer. Die Teilnehmer kamen aus ganz Europa und sogar aus Australien.
Über 800 begeisterte Fans schauten den außergewöhnlichen Modellen auf der Strecke zu, wie zum Beispiel einem technisch hochgerüsteten VW Käfer mit Hochvoltantrieb aus einem Tesla Performance oder einem originalen Brezelkäfer aus dem Jahr 1948, dem ältesten Fahrzeug im gesamten Feld. Jedes Auto erzählte seine eigene Geschichte, und die Besitzer teilten ihre Leidenschaft gerne mit den begeisterten Zuschauern.
Historische Rallye mit 220 Fahrzeugen
Im Juli stand dann die PS.Speicher Rallye auf dem Programm. 220 historische Fahrzeuge, die ältesten aus dem Jahr 1917, machten Halt am BILSTER BERG. Als Teil der Einbecker Oldtimertage führte die Rallye durch den Landkreis Holzminden und sorgte auf der Rundstrecke für eindrucksvolle Bilder automobiler Geschichte.
Ausblick: Noch mehr Oldtimer-Flair geplant
Die Oldtimer-Saison am BILSTER BERG ist damit längst nicht beendet. Am 17. September startet die Creme21 Youngtimer Rallye am Berg, eine Langstreckenfahrt für Fahrzeuge der Baujahre 1970 bis 1990, die Fahrspaß mit Retro-Charme verbindet.
Und auch die Tourenwagen Legenden sowie das Aircooled Race Weekend kündigen bereits ihre Rückkehr für das kommende Jahr an.