KW Trackday & Track Performance Training am BILSTER BERG

Getreu dem Motto „KW er-fahren“ veranstaltete der Fahrwerkhersteller KW automotive Ende Juni am BILSTER BERG sein fahraktives KW Trackday & Track Performance Training. Der Schwerpunkt für die teilnehmenden KW Fachhandelspartner war die praxisnahe Vermittlung von elementaren Fahrdynamik-Basics sowie der direkten Auswirkung verschiedener Fahrwerkabstimmungen. Unterstützt wurde der Fahrwerkhersteller von Schnelleschwaben GmbH, einem langjährigen Anbieter von Trackdays und Performance-Fahrtrainings.

Los ging es am Vorabend mit einem „Get-together“ im Clubhaus des BILSTER BERG. In entspannter Atmosphäre nutzten Teilnehmer, Partner und Organisatoren die Gelegenheit zum Austausch und zur Einstimmung auf das KW Trackday & Performance Training.

Am nächsten Morgen konnten die Teilnehmer dann endlich den BILSTER BERG in geführten Runden kennenlernen. Der technisch anspruchsvolle Kurs forderte nicht nur volle Konzentration, sondern weckte bei vielen sofort Begeisterung. Viel zu sehen gab es auch bei den rund 90 Fahrzeugen: vom straßenzugelassenen Sportwagen über schnittige Rennfahrzeuge bis hin zu einem Audi TT RS aus der ehemaligen VLN-Klasse SP3T war alles dabei.

Vielfältiges Programm mit Schulungscharakter

Beim KW Trackday & Track Performance Training ging es nicht nur um Fahrspaß, sondern auch um technisches Know-how. Der Trackday war zugleich eine Schulungsveranstaltung für KW Fachhandelspartner und KW Industriekunden sowie Service-Partner. Mit dabei waren auch viele bekannte Unternehmen aus der Branche wie HWA, Manthey-Racing, Michelin, Pagid, Raab Classics, Raeder Motorsport, RUF, Saker Sportscars und viele andere. Auch Influencer und Medienvertreter waren eingeladen, und die RaceRoom-Simulatoren stießen als Ergänzung zur Praxis auf der Strecke bei den Gästen auf ein reges Interesse.

Trackrekord ohne Zeitnahme

Für eine besondere Überraschung sorgte Tim Heinemann, Track Performance Brand- und Salesmanager bei KW automotive, der mit dem Audi TT SP3T eine Rundenzeit von 1: 42,799 Minuten fuhr. Obwohl keine offizielle Zeitnahme stattfand, gilt die Runde als inoffizieller Klassenrekord. „Das war so nicht geplant, aber der BILSTER BERG hat einfach viel Charakter. Die Strecke ist anspruchsvoll und abwechslungsreich, da macht das Fahren Spaß“, so Tim Heinemann.

Deshalb BILSTER BERG

KW automotive ist weltweit Marktführer in der Entwicklung und Fertigung individueller Fahrwerkssysteme für Straße und Rennsport. Die Wahl, den ersten Trackday des Unternehmens auf dem BILSTER BERG zu organisieren, war schnell getroffen.

Klaus Wohlfarth, Gründer und Geschäftsführer bei KW automotive GmbH, erklärt: „Wir haben am BILSTER BERG bisher nur gute Erfahrungen gemacht und uns gefällt hier besonders die Kombination aus fahrtechnisch anspruchsvoller Strecke und hochwertiger Event-Infrastruktur.“

Auch Jürgen Wohlfarth, ebenfalls Geschäftsführer von KW automotive, zieht ein positives Fazit: „Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und die Rückmeldungen der Teilnehmer fielen durchweg positiv aus. Die Anlage des BILSTER BERG, die Zusammenarbeit mit dem Team vor Ort, die Organisation sowie die technische Infrastruktur waren perfekt. Wir kommen gerne wieder.“

Der erste KW Trackday und das Track Performance Training waren somit nicht nur eine gelungene Premiere am BILSTER BERG, sondern durch die Kombination aus praxisorientierter Weiterbildung mit fahraktiver Umsetzung auch ein Beispiel für die erfolgreiche Vermittlung von Fahrwerktechnologie und Anwendungsbeispielen, die den KW Fachhandelspartnern nachhaltig bei der Kundenberatung helfen.

Für 2026 ist bereits eine Neuauflage in Planung.

Bilder von KW Automotive

Neueste Beiträge